Die ca. 42 Mitarbeiter sind mit dem Betriebsklima rundum zufrieden und gaben sich alle Mühe, die Aufträge termingerecht abzuarbeiten. Der Geschäftsführer machte sich bereits Sorgen durch das Ermittlungsverfahren gegen ihn, war sich aber dennoch keiner Schuld bewusst.
In der Baubranche ist die Konkurrenz groß und wie sich am Ende herausstellte, wurde auch in diesem Falle gern mal mit unfairen Mitteln gekämpft. Die Inhaber eines Konkurrenten neideten den Erfolg so sehr, dass sie beschlossen hatten, die Pi.. GmbH mit einer Anzeige wegen illegaler Beschäftigung zu belasten.
Das Ermittlungsverfahren führte letztendlich zum Strafverfahren und zum Gerichtsverfahren. In der Zeugenvernehmung führten mehrere Aussagen schließlich nach einem dreiviertel Jahr zum Freispruch des Geschäftsführers der Pi.. GmbH. Die Verfahrens- und Anwaltskosten in Höhe von 15.000 EUR übernahm die Straf-Rechtsschutzversicherung der Pi.. GmbH.
gepr.: JM/SM